"Selbst wildeste Barbaren eingegliedert"
Römermuseum Osterburken startet mit "Exploratio" neue Schriftenreihe - Wissenschaftlich fundiert und verständlich formuliert - RNZ berichtet
15.02.2016
Von Peter Lahr
Osterburken. Mit „Exploratio",also dem lateinischen Wort für „Auskundschaften. Erkunden, Erforschen", über schreibt das Römermuseum Osterburken seine neue Schriftenreihe. Der erste Band liegt nun vor. Unterdem Titel „Gallia pacata" geht es auf knapp 100 Seiten um Caesars Gallischen Krieg und darum, wie die neuen Machthaber im Anschluss das eroberte Land und seine Bewohnerin ihr Weitreich integrierten. Damit wird schnell das Anliegen dieser Reihe spürbar: Jeder Band soll ein bestimmtes Thema zur Römerzeit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Wobei der regionale Bezug ein wichtiges Kriterium darstellt. Zudem ist es ein erklärtes Anliegen der Reihe, wissenschaftliche Genauigkeit mit guter Lesbarkelt zu verbinden.
Als Herausgeber fungiert neben Museumsleiter Dr. Jörg Scheuerbrandt der Osterburkener Lateinlehrer Andreas W. Schmitt. Bereits der Titel „Gallia pacata" macht pointiert deutlich, worum es im ersten Band geht. Das Zitat stammt von lulius Caesar und bedeutet schlicht: „Gallien ist befriedet." ....
ähnliche Meldungen
verwandte Meldungen


Termine
News
19.02.2018
Imagefilm "Römer im Naturpark" fertig
Der Naturpark Neckartal Odenwald präsentiert nun "Römer und Limes" in der Region -...
[mehr]13.09.2017
Tag des offenen Dekmals

Am Tag des offenen Denkmals, 10.09.2017, fanden sich etwa 40 Personen zu einer Kastellführung des...
[mehr]06.06.2017
Am Limes Grenzenlos

Am 4. Juni 2017 fand der landesweite Aktionstag Am Limes grenzenlos statt, auch in Osterburken war...
[mehr]